Warten Sie auf Gott und nehmen Sie das Geschehen an
Metaphysische Anwendungsideen für die Bibellektion aus dem Vierteljahresheft der Christlichen Wissenschaft über:
„Bewährung nach dem Tod“
für den 19. bis 25. April 2021
von Craig L. Ghislin, C.S. Godfrey, IL
craig.ghislincs@icloud.com / (630) 830-8683; cell/text (630) 234-3987
Sind Sie es gewohnt, Dinge schnell zu erledigen? Heutzutage ist eine Vielzahl von Waren und Dienstleistungen direkt bei der Hand oder per Mausklick verfügbar. Wir sind es nicht gewohnt, auf Dinge zu warten. Warten erfordert Geduld. Tatsächlich impliziert das Thema dieser Lektion die Notwendigkeit von Geduld. Bewährung bedeutet: „der Akt des Beweises; Versuch; Untersuchung; jedes Verfahren zur Feststellung der Wahrheit.“ (Student’s Reference Dictionary). Wie passt dies mit Gebet zusammen? In der Christlichen Wissenschaft wird eine schnelle Heilung erwartet, und wenn die Dinge länger dauern als erwartet, können wir versucht sein, frustriert und entmutigt zu werden. Trotzdem halten wir durch, weil wir Hoffnung haben. Wir hoffen nicht, dass die Zeit es dem Körper irgendwann ermöglicht, sich selbst zu heilen, noch hoffen wir auf die neuesten wissenschaftlichen Entdeckungen. Unsere Hoffnung wird durch das Wissen beflügelt, dass wir gerade dabei sind, die Wahrheit über uns selbst als Kinder Gottes festzustellen. Wie der Psalmist im Goldenen Text sagt: „denn er ist meine Hoffnung“ (Ps 62: 6).
Im Wechselseitigen Lesen erfahren wir im ersten Petrus-Brief von einer „lebendigen Hoffnung“, die durch die Auferstehung Jesu beflügelt wird. Gleichzeitig wird anerkannt, dass es bestimmte „Zeiten“ des Lebens gibt, in denen wir „verschiedene Anfechtungen“ und Prüfungen ertragen müssen, die zur „Errettung [unserer] Seelen“ führen. Versuche sind ein Testgelände. Die meisten von uns würden Prüfungen durch Feuer lieber vermeiden, aber zu wissen, dass Prüfungen Beweise für Gottes Fürsorge sind und uns zu einem klareren Verständnis bringen, gibt uns Hoffnung. Es sollte angemerkt werden, dass Petrus diejenigen lobt, die noch keine Erfahrungen aus erster Hand mit Jesus gemacht haben und dennoch selbst durch Prüfungen voll freudiger Erwartung sind. Einige derjenigen, die die Lektion dieser Woche lesen, haben möglicherweise noch keinen persönlichen Beweis für die Heilkraft Christi gesehen. Wenn ja, betrachten Sie dies als Einladung, sich dieser „lebendigen Hoffnung“ anzuschließen.
Abschnitt 1: Eine feste Grundlage für die Hoffnung
Ich habe einmal eine YouTube-Diskussion zwischen einem buddhistischen Mönch und einem Physiker über die Natur der Realität gehört. Ein Freund schlug mir vor, dass ich mir das anhöre, und ich war fasziniert, weil ich im Laufe der Jahre einige ziemlich metaphysische Konzepte von Physikern gehört habe. Aber dieser spezielle Physiker war ein totaler Atheist. Er glaubte an nichts nach dem Tod und ging sogar so weit zu sagen, dass alle Lebewesen im Grunde genommen ein Ablaufdatum haben – das heißt, Sie bekommen so und so viele Herzschläge, und das war’s – Spiel vorbei. Er war stolz auf diesen Standpunkt. Der buddhistische Mönch vermied es, über Theologie zu debattieren, wies jedoch darauf hin, dass bisher nur sehr wenige empirische Untersuchungen zum „Bewusstsein“ und zu dem, was viele Menschen die „Seele“ nennen, durchgeführt wurden. Er schlug vor, dass der Physiker sich vielleicht dafür öffnen könnte, die Möglichkeit von etwas jenseits empirischer Messungen in Betracht zu ziehen, und dass weitere Anstrengungen unternommen werden könnten, um das Bewusstsein zu erforschen.
Das begrenzte Konzept von Leben und Bewusstsein dieses Physikers war eines der deprimierendsten Dinge, die ich je gehört habe. Ich überlegte, wie anders mir die Existenz erscheinen würde, wenn ich das glauben würde. Ich wäre ohne Hoffnung und ohne Gott.
Dennoch, gute Nachrichten – wir haben die Bibel, voll mit Beweisen, die uns Veranlassung geben, auf das ewige Leben zu hoffen. Während es heute, wie in biblischen Zeiten, viele Gläubige gibt, die „nicht gesehen“ haben und immer noch glauben, sollte es anerkannt werden, dass es heute auch unzählige Menschen gibt, die die Heilkraft Christi aus erster Hand gesehen und erlebt haben. Für diejenigen, die gesehen haben, kann nichts ihren Glauben und ihre Hoffnung auf Gott trüben.
● Jeremia ist jemand, der Erfahrungen aus erster Hand gemacht hat, die es ihm ermöglicht haben, diese Einsicht in die Beziehung zwischen Gott und Mensch mitzuteilen: „Ich weiß genau, was ich für Gedanken über euch habe, spricht der Herr: Gedanken des Friedens und nicht des Leidens, um euch eine Zukunft und eine Hoffnung zu geben…. Ihr werdet mich suchen und finden, denn wenn ihr von ganzem Herzen nach mir suchen werdet, dann werde ich mich von euch finden lassen, spricht der Herr.“ (Zitat B1 – Jeremia 29:11, Ich weiß, 13, 14).
● Paulus macht auch diese bemerkenswerte Aussage: „… in ihm leben, weben und sind wir“ (Zitat B2 – Apostelgeschichte 17:28). Wie wir schon oft besprochen haben, nimmt die Mehrheit der Bibelwissenschaftler und Theologen Paulus’ Worte metaphorisch. Aber Mary Baker Eddy, die Entdeckerin und Gründerin der Christlichen Wissenschaft, nimmt sie wörtlich. Für mich sind die Worte des Paulus „meine Stärke und mein Gesang“, die es mir ermöglichen, mit dem Psalmisten zu singen: „Ich werde nicht sterben, sondern leben und die Werke des Herrn verkünden“ (Zit. B3 – Ps. 118: 14). 17).
● Das christlich-wissenschaftliche Lehrbuch Wissenschaft und Gesundheit mit Schlüssel zur Heiligen Schrift basiert nicht auf empirischen, materiellen Sinnesbeweisen. Die Autorin schreibt: „Wir alle müssen lernen, dass Leben Gott ist“ (Zitat S1 – WuG 469: 9). Dies folgt dem Gedanken von Paulus, dass Gott, der alle Dinge gemacht hat, nicht in den Grenzen der Materie wohnen kann. Gott, der Urheber allen Lebens, ist das Leben selbst. Dieses Leben aller Dinge kann nicht definiert oder auf eine endliche Anzahl von Herzschlägen beschränkt werden und ist für seine Existenz sicherlich nicht von einem Körper abhängig. Nichts kann es enthalten oder auslöschen (Zit. S3 – WuG 289: 35).
● Der Physiker und der Mönch hatten gegensätzliche Ansichten über das Leben nach dem Tod. Eine andere Ansicht stammt aus der traditionellen christlichen Theologie, die den Tod des Körpers als eine Tür betrachtet, die die Gläubigen sofort zu einem ewigen Leben führt. Mary Baker Eddy war anderer Ansicht. Sie geht davon aus, dass das Leben „niemals durch den Tod zu erlangen ist – dass der einzige Weg zum Leben darin besteht, „indem man sowohl vor wie nach dem, was als Tod genannt wird, auf dem Pfad der Wahrheit wandelt“ (Zit. S4 – WuG 487: 3-6). Das Vertrauen in diese Erklärung beruht auf der persönlichen Erfahrung der Autorin. Beachten Sie in Zitat 5 von Wissenschaft und Gesundheit, dass sie den Prozess der Wahrheitsfindung sowohl vor als auch nach dem Tod umfasst (WuG 239: 16). Wenn wir unseren Weg in der Christlichen Wissenschaft verstehen, werden auch wir irgendwann die Wirklichkeit des ewigen Lebens und all die Herrlichkeiten sehen, die dieses Bewusstsein begleiten. (Zit. S6 – WuG 264: 28).
Abschnitt 2: Was erwarten Sie?
●Mit den Erwartungen, die fest auf Gott gründen, ist der Psalmist fest davon überzeugt, dass Gott die Stärke seines Lebens ist (Zitat B4 – Ps. 27: 1,8). Mit Gott auf seiner Seite fürchtet er sich nicht. In den Sprüchen wird uns versichert, dass es sicher ist, unsere Erwartungen und Hoffnungen auf Gott zu setzen, wie wir nur können. Aber diejenigen, die für Sicherheit, Befriedigung und Frieden in die Welt schauen, werden immer frustriert sein, weil es keinen sicheren Ort im weltlichen Denken gibt (Zitat B5 – Spr. 10:28). In seinem Brief an die Römer bemerkt Paulus, dass diejenigen, die irdisch gesinnt sind, fleischliche Dinge betrachten und suchen, und diejenigen, die geistig gesinnt sind, himmlische Dinge suchen (8:5-9). Er sagt, dies liegt daran, dass das sterbliche oder fleischliche Gemüt nicht dem Gesetz Gottes unterstellt ist. Das heißt, es gibt nichts, was zwischen Fleisch und Geist vereinbar ist. Das mag einigen von uns etwas zu schwarz-weiß erscheinen. Wir möchten gerne, dass wir einen sanfteren Ansatz finden können – einen Weg, die beiden zusammenzuführen. Aber diese beiden treffen sich nie. Der einzige Weg, um zu Geist und Leben zu gelangen, besteht darin, sich vom Fleisch zu trennen.
Der zeitgenössische Pastor Mark Dunagan erkennt die menschliche Tendenz an, nach Grauzonen zu suchen, und bemerkt, dass einige argumentieren, dass Sünde zulässig ist, „nur solange dein Herz richtig ist“. Aber er weist darauf hin, dass Jakobus 1:14 uns sagt, dass etwas in unserem Herzen schief geht, wenn Menschen sich von ihren eigenen Begierden „mitreißen“ lassen. Dunagan fährt fort:
● Sich um das das Fleisch zu kümmern und Gott zu dienen, sind zwei Dinge, die nicht in Einklang gebracht werden können! Soviel zu denen, die behaupten, „das Christentum hat nichts mit meinem eigenen Leben zu tun“. Viele Menschen meinen irrigerweise, sie könnten Gott hinreichend dienen und dennoch an einer mentalen Perspektive festhalten, die voller unmoralischer und gottloser Gedanken ist. Paulus sagt: „Solange eine Person zulässt, dass sich ihr Herz / ihre Liebe / ihr Gemüt / ihre Zuneigung auf die Dinge dieser physischen Welt konzentriert, gibt es keine Möglichkeit, dass sich ein solches Individuum dem Gesetz Gottes unterwirft. Wie lächerlich zu sagen, dass mein Evangelium lehrt, dass Christen in Sünde weitermachen können!
● Wie wir wissen, ist es leichter gesagt als getan, die Wege des Fleisches aufzugeben. Das Fleisch verachtet es, fallen gelassen zu werden und beginnt einen Kampf. An diesem Punkt müssen wir ernst werden. Die Lehren der Christlichen Wissenschaft spiegeln Paulus‘ Gefühl wider und erklären, dass das Fleisch und das Böse nicht untergebracht oder verwaltet, sondern zerstört werden sollen. Wir alle betrachten gerne geistige Dinge und stellen uns vor, bis zu einem gewissen Grad heilig zu sein; und wir hoffen, dass wir vielleicht eines Tages in der Zukunft plötzlich das Interesse am Fleisch verlieren und sofort geistig gesinnt sind. Aber wir müssen uns anstrengen, um dorthin zu gelangen. Darüber nachzudenken ist nicht genug. Wir müssen darum ringen (Zit. S7 – SH 10: 13-18). In unserem Lehrbuch geht es unverblümt darum, dass wir zögern, dieses Unterfangen anzunehmen, und unsere Anhängigkeit von „Mode, Stolz und Sinn“ als Hauptabschreckungsmittel bezeichnen (Zit. S8 – SH 68: 2). Unser Heilmittel ist, „nichts zu hegen, was unser höchstes Selbst hindert“.
● Es wurde gesagt, dass jedes „Ja“ ein „Nein“ zu etwas ist und umgekehrt. Denken Sie also daran, dass jedes „Ja“ zu Geistigkeit und Güte ein „Nein“ zur Materialität ist (Zit. S9 – SH 213: 11). Wenn Sie Schwierigkeiten haben, zur Versuchung und dem weltlichen Denken „Nein“ zu sagen, versuchen Sie, zu Geist „Ja“ zu sagen. Denken Sie daran, dass es keine Kompatibilität zwischen ihnen gibt. Wenn Sie sich also auf Geist konzentrieren, können Sie dem Bösen widerstehen. Aus dem gleichen Grund beeinträchtigt die Konzentration auf materielle Dinge unsere Bemühungen um Geistigkeit. Entschuldigung, aber so ist es eben! Treffen Sie also Ihre Wahl und nehmen Sie Ihre Stellung ein.
● Man sagt heute gerne: „Alle Wege führen zur Wahrheit.“ Aber Wissenschaft und Gesundheit sagen: „Es gibt nur einen Weg zum Himmel, zur Harmonie und Christus in der göttlichen Wissenschaft zeigt uns diesen Weg. Er besteht darin, keine andere Wirklichkeit zu kennen – kein anderes Bewusstsein vom Leben zu haben – als das Gute, Gott und seine Widerspiegelung, und sich über die sogenannten Schmerzen und Freuden der Sinne zu erheben.“ (Zit. S10-242: 8). Es ist zwar wahr, dass jeder irgendwann mit der Wirklichkeit des ewigen Lebens aufwachen wird, aber Sie können wirklich nicht erwarten, dass Sie durch Nachsichtigkeit gegenüber den materiellen Sinnen dorthin gelangen. Irgendwann muss sogar dieser Weg für einen geistigen Pfad aufgegeben werden.
Abschnitt 3: Der Weg ist gerade und schmal – Lesen Sie das noch einmal!
Auf Instagram ist es üblich, dass einige Pop-Weisheiten mit dem Satz „Lies das noch einmal” enden. Das macht dieser Abschnitt auch. Falls der in Abschnitt 2 angesprochene Punkt nicht ganz „angekommen“ ist, unterstreicht Abschnitt 3 dies. Wir neigen dazu, uns nur an das zu erinnern, was wir hören wollen, daher wird dieser wichtige Punkt wiederholt: „Der Weg ist gerade und schmal“ (Zitat B9 – Mt. 7,13,14).
Beachten Sie, dass dieser Abschnitt durch Lukas 4:14 (Zitat B7) eingeleitet wird, wo erwähnt wird, dass Jesus „in der Kraft des Geistes“ zurückkehrt. Es bezieht sich auf sein Auftauchen aus der Wildnis, als Sieger nach einem hart umkämpften Kampf mit Satan. Der Gegner versprach ihm alles, einschließlich einer Abkürzung, die es Jesus ermöglichen würde, die Prüfungen zu umgehen, denen er sich stellen musste. Aber Jesus widersetzte sich und blieb standhaft im Gehorsam gegenüber Gott und im treuen Festhalten an seiner Mission.
In Lukas 10: 25-28 (Zit. B8) befragt ein Rechtsgelehrter Jesus. In seinem Kommentar zu Lukas, weist Joseph S. Exell (1849-1910), ein produktiver Zeitgenosse von Mary Baker Eddy, darauf hin, dass die Menschen im Allgemeinen erwarten würden, dass ein Rechtsgelehrter aufrichtig ist, wenn er jemanden von Jesu Prestige befragt, und dass er eine ehrliche Frage stellt. Aber dieser Anwalt möchte Jesus ködern. Exell schreibt: „Er hat eine richtige Frage gestellt, aber er hat mit Hintergedanken gefragt.“ Haben Sie das jemals getan? Ich habe das schon. Manchmal kennen Sie die richtige Antwort, bevor Sie sie fragen, aber bei der Gelegenheit erhalten Sie eine Antwort, die Ihren Wünschen besser entspricht. Sie fragen sie trotzdem. Der Christus gibt uns immer die Antwort, die wir brauchen, auch wenn wir lieber etwas anderes sind. Der Christus hält uns immer auf dem richtigen Weg.
Jesus sagte, wir müssen nur fragen und wir werden klare Antworten bekommen. Die weltliche Meinung wirft ein sehr weites Netz und toleriert alle möglichen Wege. Aber der Weg zu Geist und zum ewigen Leben ist gerade und schmal. Niemand sagte, dass es einfach wäre, diesem Weg zu folgen. Die menschliche Natur rebelliert auf Schritt und Tritt. Manchmal zahlen wir teuer für den Versuch, das Tor zum Leben auf andere Weise zu betreten, aber Paulus versichert uns, dass unsere gegenwärtigen Leiden nichts sind im Vergleich zu den Vorteilen, die wir durch Gehorsam erhalten. (Zitat B10 – Röm. 8,16,18,19)
● Unser Lehrbuch wiederholt das Thema dieses Abschnitts: „Der Weg ist gerade und schmal, der zu dem Verständnis führt, dass Gott das einzige Leben ist“ (Zit. S12 – SH 324: 14). Was folgt, ist eine Bestätigung, dass dieser Weg nicht einfach ist. Es ist Krieg. Aber wir handeln oft nicht mit der Dringlichkeit der Kriegsführung. Wir lassen uns dahintreiben und versuchen, mit so wenig Mühe auszukommen, wie wir uns vorstellen können. Die Autorin von Wissenschaft und Gesundheit nimmt kein Blatt vor den Mund. Sie sagt im Grunde, wir können nicht herumliegen und den geistigen Anweisungen keine Beachtung schenken, während wir erwarten, einen freien Zugang zum ewigen himmlischen Leben zu erhalten (Zit. S13 – SH 409: 30). Dies erinnert an den alten theologischen Glauben, dass das Sterben dich in den Himmel bringt. Wissenschaft und Gesundheit sagen, wenn man hier nicht auf geistige Lehren achtet, wird man im Jenseits nicht für das geistige Leben bereit sein. Der einzige Weg dorthin besteht darin, jetzt nach dem geistigen Gesetz zu leben und dem Beispiel Jesu zu folgen (Zit. S14 – WuG 192: 28-30).