Join us for your best summer yet!

„FRIEDE SEI MIT DIR, SEI STARK, JA, SEI STARK.“

Metaphysische Anwendungsideen für die Bibellektion aus dem Vierteljahresheft der
Christlichen Wissenschaft

Der Mensch

für den 28. Februar – 6. März 2022
von Christie C. Hanzlik, C.S.
Boulder, Colorado • ccern@mac.com • christiecs.com


EINFÜHRUNG – GOLDENER TEXT UND Wechselseitiges Lesen

Die göttlichen Worte aus dem Buch Daniel sprechen uns heute direkt an: „Fürchte dich nicht, du von Gott Geliebter! Friede sei mit dir, sei getrost, sei getrost.“ (Daniel 10:19, GT und Zitat B20) Diese Botschaft steht im Goldenen Text (oder Hauptgedanken) der Lektion dieser Woche und wird auch im letzten Abschnitt wiederholt. Wenn wir diese Verheißung lesen, könnten wir anstelle von „Mann“ unseren eigenen Namen einfügen, um zu spüren, wie die göttlichen Worte des Trostes zu uns persönlich sprechen. Und wir können auch wissen, dass diese göttlichen Worte gerade jetzt ein Versprechen an die gesamte Menschheitsfamilie sind. Wenn wir mit ihnen als universelle und kollektive Aussage beten, lautet der Satz als Trost von unseren göttlichen Eltern: „Oh [Kinder], sehr geliebte, fürchtet euch nicht: Friede sei mit euch, seid stark, ja, seid stark.“ Im Kontext der Schrift ist es hilfreich, das Wort „Mensch“ individuell und kollektiv zu betrachten.

Jeder von uns kann in der Bibellektion dieser Woche zum Thema „Mensch“ genau die Inspiration entdecken, die er braucht. Das Göttliche Gemüt spricht direkt zu jedem von uns auf eine Weise, die wir hören und verstehen können. Die Mitteilung des göttlichen Gemüts an uns – Christus genannt – spricht klar und tröstlich, und wir können den Trost Christi erkennen, der zu uns spricht, als „Frieden sei still“ für unsere Sorgen. Das Christusband vereint ausnahmslos den göttlichen Geist und den Menschen (uns). Es ist individuell und kollektiv. Der Christusbund gilt für jeden von uns und für uns alle, jetzt und immer.

Wie ich es lese, verdeutlicht die Bibellektion dieser Woche zum Thema „Mensch“ unsere Christusbindung mit dem göttlichen Gemüt. Die Christusbindung ist schwer in Worte zu fassen. Die englische Sprache hat ungefähr 171.000 Wörter, aber diese Wörter fühlen sich immer noch unzureichend an, um die Tiefe und Bedeutung unseres Einsseins mit dem Göttlichen zu beschreiben. Selbst wenn wir aus allen Wörtern in allen Sprachen des ganzen Universums schöpfen, könnten diese Wörter immer noch nicht die Ehrfurcht beschreiben, die wir in einem einzigen Moment bewusster Wahrnehmung unserer Einheit mit dem unendlichen Gemüt empfinden. Sprachmächtige Philosophen wie Ludwig Wittgenstein argumentieren: „Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt“, was im Grunde bedeutet, dass wir uns etwas nicht vorstellen können, wenn wir keine Worte dafür haben. Aber durch Gebet können wir die Grenzen der Sprache überwinden. Geistige Inspiration befähigt uns, über Worte und Grenzen hinauszugehen, um die Unendlichkeit des göttlichen Geistes und die Verbindung zwischen Christus und dem göttlichen Geist zu begreifen. Wir können wachsam sein und bestätigen, dass Sprache unsere Inspiration oder unsere Vorstellung vom Göttlichen nicht einschränken kann. Darüber hinaus ermöglicht uns unsere spirituelle Inspiration, über das Denken des „Menschen“ hinauszugehen, das auf die männliche Spezies beschränkt ist, und wir können „Mensch“ so verstehen, dass es alle höheren Ideen des göttlichen Geistes umfasst. „Mensch ist der Familienname für alle Ideen – die Söhne und Töchter Gottes.“ (Zit. S28, 515:21)

Aber durch Gebet können wir die Grenzen der Sprache überwinden. Geistige Inspiration befähigt uns, über Worte und Grenzen hinauszugehen, um die Unendlichkeit des göttlichen Gemüts und die Verbindung zwischen Christus und dem göttlichen Gemüt zu begreifen. Wir können wachsam sein und bestätigen, dass Sprache unsere Inspiration oder unsere Vorstellung vom Göttlichen nicht einschränken kann. Darüber hinaus ermöglicht uns unsere geistige Inspiration, über die Vorstellung des „Menschen“ hinauszugehen, das auf die männliche Spezies beschränkt ist, und wir können „Mensch“ so verstehen, dass er alle höheren Ideen des göttlichen Gemüts umfasst. „Mensch ist der Familienname für alle Ideen – die Söhne und Töchter Gottes.“ (Zit. S28, 515:20)

Der Christus-Trost – oder die göttliche Mitteilung – spricht zu uns über die Grenzen der Sprache hinaus. Das Wechselseitige Lesen beinhaltet göttliche Mitteilungen, die der Prophet Jesaja gehört hat. Jesaja hörte diese Botschaft: „Denn ich bin der Herr, dein Gott, der Heilige in Israel, dein Erlöser. … Weil du so wert und geachtet und kostbar bist, und ich dich liebe.“ (Jesaja 43: 3, 4 NLT) Wir können diese Worte, die durch die Jahrhunderte getragen wurden, heute in unserer Stunde der Not als Trost aufnehmen. Diese Worte sprechen jeden von uns individuell und uns alle gemeinsam an.

Diese Worte von Jesaja versprechen Trost, wenn wir dem Weg des Friedens folgen. Diejenigen, die ihr geistiges Wesen verstehen, können Frieden empfinden wie „ein geschützter Platz vor dem Wind und ein Obdach vor dem Sturm; wie Wasserbäche an einem trockenen Ort, wie der Schatten eines großen Felsens in einem müden Land.“ (Jesaja 43: 3-18)

Viele von uns beten gerade jetzt über die Unruhen in der Ukraine und in Russland. Die Verheißung, die Jesaja gehört hat, spricht diese Situation direkt an. Unser Gebet befähigt uns, ein wahres Gefühl von „Schutz vor dem Sturm“, Schutz vor dem starken Wind, zu spüren. Wir können über den äußeren Anschein des Krieges hinausblicken, um die Stille unseres Christusbundes zu sehen, der uns Schutz bietet und uns allen inmitten des Aufruhrs Frieden schenkt.

Unsere Augen werden diesen Frieden sehen und unsere Ohren werden diesen Frieden hören. Wie wir in Jesaja lesen: „Das Werk der Gerechtigkeit ist Frieden; und die Wirkung der Gerechtigkeit ist Ruhe und Gewissheit für immer.“ Jeder von uns als Einzelner und wir alle zusammen können die göttliche Verheißung aus Jesaja annehmen: „Mein Volk wird wohnen in einer friedlichen Behausung und in sicheren Wohnungen und an stillen Ruhestätten.“ (Jesaja 43: 3-18) Dieses einfache Versprechen ist ein starkes Gebet für den Frieden.


ABSCHNITT 1: IM DENKEN PERFEKTE VORSTELLUNGEN BILDEN

Aus meiner Sicht fordert uns der erste Abschnitt auf, bereit zu sein, eine begrenzte alte Vorstellung für das, was der Mensch ist, loszulassen und ein unbegrenztes neues Modell zu akzeptieren. Wie wir in Epheser lesen, können wir aufhören, die weltlichen Worte über den Menschen immer wieder zu wiederholen – dass der Mensch voller Probleme und Konflikte und Degeneration ist – und bereit sein, uns auf ein göttliches Menschenbild einzustellen, das rein und gut ist. Wir können unseren Blick auf diesen perfekten Menschen richten, individuell und zusammen, der eins ist mit dem göttlichen Gemüt. Dies ist die wahre und reine und aufrichtige Sichtweise des Menschen. Diese gereinigte Sicht ist der Mensch des Friedens, der ohne Konflikte, persönliche Meinungen oder Spaltungen jeglicher Art existiert. (Zit. B3, Epheser 4:22, und Zit. B5 Psalm 37:37)

In Wissenschaft und Gesundheit mit Schlüssel zur Heiligen Schrift stellt Mary Baker Eddy prägnant fest: „In der göttlichen Wissenschaft ist der Mensch das wahre Bild Gottes.“ Das bedeutet nicht, dass wir auf die Menschen um uns herumschauen und daraus schließen, dass diese Menschen uns zeigen, wie Gott ist. Nein. Menschen zu betrachten, um festzustellen, wie Gott ist, würde bedeuten, Gott menschenähnlich zu machen. Um eine geistige Sicht des Menschen zu verstehen, konzentrieren wir uns stattdessen darauf, Gott zu kennen und dann zu wissen, dass „der Mensch das wahre Bild Gottes ist“. (Zit. S1, 259:6 (nur)) Diese „neue“ Sicht erfordert Gebet, was bedeutet, dass man sich von einem begrenzten Menschenbild abwendet und bereit ist, „das neue Vorbild zu suchen“. (Zit. S2, 409:20)

Glücklicherweise gibt Mary Baker Eddy in Wissenschaft und Gesundheit Anweisungen, wie man sich von dem begrenzten Modell des Menschen abwendet, um das wahre Modell anzunehmen, das in Epheser als der „neue Mensch“ beschrieben wird. Wenn wir diese Worte in Wissenschaft und Gesundheit lesen, können wir wissen, dass diese Aussagen jedes begrenzte Modell korrigieren, das wir in unsere Erfahrung aufgenommen zu haben scheinen, einschließlich eines begrenzten Modells von uns selbst, eines begrenzten Modells von anderen Menschen, eines begrenzten Modells von Kirche, ein begrenztes Modell unserer globalen Gemeinschaft und so weiter. Sie schreibt: „Was ist das Modell vor dem sterblichen Gemüt? Ist es Unvollkommenheit, Freude, Leid, Sünde, Leiden? Hast du das sterbliche Modell akzeptiert? Reproduzierst du es? Dann wirst Du in Deiner Arbeit von bösartigen Bildhauern und abscheulichen Formen heimgesucht. Hört ihr nicht von der ganzen Menschheit vom unvollkommenen Modell? Die Welt hält es dir ständig vor Augen. Das Ergebnis ist, dass Du leicht diesen niederen Mustern folgst, Deine Lebensarbeit einschränken und die eckigen Umrisse und Deformationen von Materiemodellen in Deine Erfahrung übernimmst …

„Um dem abzuhelfen, müssen wir zuerst unseren Blick in die richtige Richtung lenken und dann in diese Richtung gehen. Wir müssen vollkommene Vorbilder im Denken formen und ständig auf sie schauen, sonst werden wir sie niemals zu einem großartigen und edlen Leben ausgestalten. Lasst Sie Selbstlosigkeit, Güte, Barmherzigkeit, Gerechtigkeit, Gesundheit, Heiligkeit, Liebe – das Himmelreich –in uns herrschen, und Sünde, Krankheit und Tod werden abnehmen, bis sie schließlich verschwinden.“

„Lasst das „Männliche und Weibliche“ von Gottes Schöpfung erscheinen. Lasst uns die göttliche Energie des Geistes spüren, die uns in ein neues Leben bringt und erkennt, dass keine sterblichen oder materiellen Kräfte es zerstören können. Freuen wir uns darüber, dass wir der göttlichen Obrig-keit unterstehen. Das ist die wahre Wissenschaft des Seins.“ (Zit. S3, 248: 15-32; Zit. S4, 249: 5-10)

Wir können offen sein zu sehen, wie die göttliche Liebe sieht, wissen, wie das göttliche Gemüt es weiß, wenn wir das wahre Modell von uns selbst, der Menschheit, der Kirche und der gesamten globalen Gemeinschaft sehen. Wir können die Idee, ein perfekteres Modell in Gedanken zu bilden, auf mehr als nur auf uns selbst anwenden. Wir können dies als Gebet für die ganze Menschheit verwenden. Wenn wir zum Beispiel „vollkommene Modelle in Gedanken formen“ von der universellen Herrschaft des Friedens und der globalen Harmonie, „können wir sie ständig betrachten“ und sie so „in großartigen und edlen“ globalen Gemeinschaften „ausarbeiten“.

Das Konzept, ein perfekteres Modell im Denken zu bilden, könnte mit dem heutigen Ausdruck zusammengefasst werden: „Weltfrieden visualisieren“. Und doch gehen wir mit diesem Ausdruck – „den Weltfrieden visualisieren“ – einen Schritt weiter, wenn wir erkennen, dass wirksames Gebet darin besteht, die gesamte Menschheit so zu sehen, wie das göttliche Gemüt uns sieht – perfekt, und persönliche Empfindungen oder persönliche Meinungen jeglicher Art loszulassen. Wenn wir dies tun, können wir aktiv anerkennen, dass „Selbstlosigkeit, Güte, Barmherzigkeit, Gerechtigkeit, Gesundheit, Heiligkeit, Liebe – das Königreich des Himmels …“ bereits erhaben und allumfassend, innen und überall herrschen.


ABSCHNITT 2: „LASS SELBSTLOSIGKEIT… IN UNS herrschEN…“ (Zit. S3, 248: 15-32)

Der zweite Abschnitt enthält den Bericht über die Freundschaft zwischen Jonathan und David und wie Jonathan half, David vor König Sauls Plan zu bewahren, David zu töten. Jonathan wollte den Thron von seinem Vater, König Saul, erben, also hatte er viel zu gewinnen, wenn Saul David tötete. Und doch erlaubte Jonathans Selbstlosigkeit, Integrität und Loyalität gegenüber einem höheren Sinn für Güte ihm nicht, seinen Freund zu verraten. (Zit. B9, I Samuel 19: 1, 2, 4, 6, 7) Letztendlich schloss Jonathan einen Bund mit dem Haus Davids und gelobte David Treue. (Samuel 20) Jonathan hat seine Hingabe an Frieden, Freundschaft und Integrität geschworen, anstatt vorübergehender Macht und dem Reichtum nachzujagen, die er im Thron hätte finden können. Als Sohn des Königs hatte Jonathan angeblich mehr politische Macht als David, aber er zeigte David, seinem Schwager, Barmherzigkeit und Gerechtigkeit, indem er ihn vor der Gefahr durch den König warnte. Generationen später kam Christus Jesus aus dem Hause Davids, und so zeigt Jonathans treuer Schutz Davids auch die geschützte Entfaltung der Christus-Idee durch die Jahrhunderte hindurch. Einfach ausgedrückt, steht Jonathans Integrität und Rechtschaffenheit als Modell dafür, wie es aussieht, „Selbstlosigkeit, Güte, Barmherzigkeit, Gerechtigkeit, Gesundheit, Heiligkeit, Liebe – das Himmelreich – regieren zu lassen …“ (Zit. S3, 248: 15- 32)

Der zweite Abschnitt enthält die Worte aus Jesaja, die auch im Wechselseitigen Lesen vorkamen: „Und ein Mann wird sein wie ein Versteck vor dem Wind und ein Schutz vor dem Sturm; wie Wasserbäche an einem trockenen Ort, wie der Schatten eines großen Felsens in einem trockenen Land.“ (Zit. B7, Jesaja 32:2) Für David mag sich die Sicherheit, die Jonathans Freundschaft und Loyalität bot, wie ein „Deckung vor dem Wind“ von Sauls Drohungen angefühlt haben. Jonathans Charakter ist ein Modell für „einen Schutz vor dem Sturm“ und „den Schatten eines großen Felsens in einem trockenen Land“. Jonathan war ein Mann des Friedens, ein Ausdruck „des wahren Ebenbildes Gottes“. (Zit. S1, 259:6)

Unsere Beziehungen zueinander beruhen auf unserem gemeinsamen Verständnis des Guten, Gott. Wenn wir Gott, das Gute, als die wahre Quelle unserer Einheit erkennen, fühlen wir friedlichere, echtere und bedeutungsvollere Verbindungen zueinander. Wahre und geistige Verbindungen sind dauerhaft, da sie auf unserem gemeinsamen Verständnis des Guten basieren und nicht auf physischer Nähe. Unser gemeinsames Verständnis des Guten ist unsere wahre Verbindung und unsere wahre Bruderschaft. Jonathan und David hatten ein gemeinsames Verständnis vom Guten, das über den Tumult von Sauls mörderischer Verschwörung triumphierte. Diese Art von Bruderschaft ging über Blutsbande hinaus und führte zu Frieden und Wohlstand. Mary Baker Eddy beschreibt diese Art von Bruderschaft: „Die geistig Reichen helfen den Armen in einer großen Bruderschaft, in der alle dasselbe Prinzip oder denselben Vater haben; und gesegnet ist der Mensch, der seines Bruders Not sieht und ihr abhilft, indem er das eigene Gute in dem des anderen sucht.“ (Zit. B8, 518: 13-17)


ABSCHNITT 3: „LASS … GÜTE … IN UNS HERRSCHEN …“ (Zit. S3, 248: 16-32)

So wie ich es verstehe, bietet Abschnitt 3 eine nachdenkliche Pause in der Lektion, um über die Stille und Sicherheit nachzudenken, die wir durch den Schutz der göttlichen Liebe empfinden. Aus 5.Mose erfahren wir: „Der Geliebte des Herrn wird sicher bei ihm wohnen; immer wird er i beschirmen, und wird zwischen seinen Schultern wohnen.“ (Zit. B10, 5. Mose 33:12) Es lohnt sich, im Gebet innezuhalten, um über diese prophetische Verheißung nachzudenken und sie unsere Hoffnungen erfrischen zu lassen wie „Wasserbäche am dürren Ort“. (Zit. B7, Jesaja 32: 2

Angesichts gegenteiliger grafischer Medienbilder führt mich mein Gebet zu der Bestätigung, dass die Menschen in der Ukraine jetzt in Sicherheit leben – zwischen den starken Schultern des Herrn wohnen. Dies ist viel mehr als ein Pollyanna-Friedensgebet. Dies bedeutet, über den äußeren Schein hinauszuschauen, um ihre Sicherheit in der „ewigen Geschichte“ zu sehen. Wie Mary Baker Eddy erklärt: „Die Beziehungen von Gott und Mensch, von dem göttliche Prinzip und der Idee, sind in der Wissenschaft unzerstörbar; und die Wissenschaft kennt weder ein Abfallen von der Harmonie noch eine Rückkehr zu ihr, sondern sie hält die Tatsache aufrecht, dass die göttliche Ordnung oder das geistige Gesetz, demzufolge Gott und alles, was Er erschafft, vollkommen und ewig sind, in ihrer ewigen Geschichte unverändert geblieben ist.“ (Zit. S10, 470:32)

Gerade angesichts dessen, was als Hass und Konflikt erscheint, können wir die Kinder des göttlichen Gemüts in Sicherheit und Frieden gehüllt sehen. Im Moment tragen wir alle „die Rüstung der Göttlichkeit“. (Randüberschrift zu Zitat S11, 571:18) Wir können für die ganze Menschheit individuell und kollektiv bekräftigen: „Bist du mit der Rüstung der Liebe angetan, kann menschlicher Hass dich nicht erreichen. Der Zement einer höheren Menschheit wird alle Interessen in der einen Göttlichkeit vereinen.“ (Zit. S11, 571:20)

Der „Zement einer höheren Menschheit“ ist eine interessante Metapher für wahren Frieden. In einem Brief, den Mary Baker Eddy an die erste christlich-wissenschaftliche Kirche im Süden der Vereinigten Staaten in Atlanta, Georgia, schrieb, erklärt sie: „… Die stillen Gebete unserer Kirchen, die durch die dunklen Korridore der Zeit widerhallen, gehen in Wellen weiter von Klang, ein harmonisches Ganzes von Herzschlägen, die von einer Kanzel zur anderen und von einem Herzen zum anderen klingen, bis Wahrheit und Liebe, sich in einem gerechten Gebet vermischend, die Menschheit umgeben und festigen werden. … Die Herrschaft der göttlichen Liebe bezieht ihre Allmacht aus der Liebe, die sie im Herzen des Menschen erschafft; denn die Liebe ist treu, und es gibt keine Treue außer der Liebe.“

(The First Church of Christ, Scientist, and Miscellany, Mary Baker Eddy, S. 187:20; 189:9–17)


ABSCHNITT 4: „LASS SEBstlosigkeitKEIT, GERECHTIGKEIT… IN UNS HERRSCHEN…“ (Zit. S3, 248: 15-32)

Der vierte Abschnitt setzt die Geschichte von Saul fort, der versuchte, David zu töten, und erklärt, dass David weiterhin Zuflucht vor Sauls Feindseligkeit fand. (Zit. B12, 1. Samuel 23: 9, 14) Davids Vertrauen in die göttliche Liebe ermöglichte es ihm, „in einer friedlichen Behausung und in sicheren Wohnungen und an stillen Ruhestätten zu wohnen“. (RR, Jesaja 43: 3-18) Davids Kämpfe mit Saul zwangen den zukünftigen König, sich noch stärker auf seinen Glauben zu stützen.

Beachten Sie, dass David sich nie an Sauls Aggressivität rächt. David hatte Gründe, Gelegenheiten und Mittel, um Saul zu töten, aber David zeigte Gnade. Aus einer begrenzten Perspektive mag Davids Barmherzigkeit gegenüber Saul albern erscheinen. Aber David vertraute Gott mehr als seiner eigenen persönlichen Meinung und vertraute darauf, dass Gott Saul eingesetzt hatte, damit es eine Sünde gegen Gott wäre, Saul zu schaden. Er vertraute darauf, dass Barmherzigkeit und Gerechtigkeit von Gott und nicht von Menschen gelenkt wurden, und vertraute auf Gottes Vorherrschaft.

Wenn wir uns in Saul-ähnlichen Situationen befinden und das Gefühl haben, dass die Welt gegen uns ist, könnten wir versucht sein, uns zu fühlen, als würden wir von Hass, Feindseligkeit, Ungerechtigkeit oder Bosheit angegriffen. Wir könnten versucht sein, Vergeltung zu empfinden. Aber diese lieblosen Vorschläge sind nicht persönlich … sie haben keinen Ursprung. So wie David vor Saul sicher war, können auch wir frei von Saul-ähnlichen Situationen sein, wenn wir uns weigern, diese lieblosen Eigenschaften mit einer bestimmten Person in Verbindung zu bringen, und uns weigern, Andeutungen von Disharmonie zu glauben. Wie Mary Baker Eddy schreibt: „Nichts ist wirklich und ewig – nichts ist Geist – außer Gott und Seiner Idee. Das Böse hat keine Wirklichkeit. Es ist weder Person, Ort noch Ding, es ist einfach eine Annahme, eine Illusion des materiellen Sinnes.“ (Zit. S13, 71:1)

Manchmal scheint es, dass wir unser eigener schlimmster Feind sind, wenn wir der Versuchung der Selbstkritik, Selbstverurteilung oder sogar Selbstverachtung ausgesetzt sind. Aber diese Suggestionen kommen nicht wirklich von innen. Dies sind alles falsche Meinungen, die auf einer begrenzten Sicht auf uns selbst beruhen. Wenn wir uns von persönlichen Meinungen abwenden und uns selbst so sehen, wie uns die göttliche Liebe sieht, hört jede Selbstverurteilung auf. Persönliche Meinung ist auch als „persönlicher Sinn“ bekannt, was bedeutet, uns selbst und andere aus einer begrenzten Perspektive zu betrachten und nicht aus der unbegrenzten und allliebenden Perspektive des göttlichen Gemüts. Durch das Gebet können wir den persönlichen Sinn beseitigen. Wenn selbstkritische Vorschläge auf uns zukommen, können wir AUFHÖREN und bestätigen: „Das sind nicht meine Gedanken. Diese Gedanken kommen nicht von mir oder dem göttlichen Gemüt.“ Selbstverurteilende Andeutungen können uns das Gefühl geben, dass unser persönlicher Saulus hinter uns her ist. Aber dem ist nicht so. Wir sind vor dem persönlichen Sinn (und dem persönlichen Saulus) sicher, wenn wir uns der Autorität des göttlichen Gemüts beugen. Wie Mary Baker Eddy erklärt: „Lasst uns in geduldigem Gehorsam gegen einen geduldigen Gott daran arbeiten, mit dem universalen Lösungsmittel der Liebe das harte Gestein des Irrtumes – Eigenwillen, Selbstrechtfertigung und Eigenliebe – aufzulösen, der gegen die Geistigkeit ankämpft und das Gesetz der Sünde und des Todes ist.“ (Zit. S14, 242: 14)

Wir können dieses Konzept auch global anwenden. Es könnte verlockend sein, Hass oder Groll oder den Wunsch nach Vergeltung gegenüber einem despotischen Herrscher oder Feind an uns fressen zu lassen. Wir mögen uns berechtigt fühlen, wütend oder ungeduldig zu sein, und doch wissen wir, dass dies nicht der Weg zu Gesundheit und Heiligkeit ist. Wut ist nicht der Weg zum Frieden. Mary Baker Eddy schreibt aus Erfahrung, wenn sie erklärt: „Freunde werden dich verraten und Feinde dich verleumden, bis die Lektion ausreicht, dich zu erheben;“ denn „,wenn die Not am größten, ist Gottes Hilf‘ am nächsten“. Die Autorin hat diese Prophezeiung und deren Segnungen selbst erfahren. So lehrt Er die Sterblichen, ihre fleischliche Gesinnung abzulegen und Geistigkeit zu gewinnen. Dies geschieht durch Selbstverleugnung. Allumfassende Liebe ist der göttliche Weg in der Christlichen Wissenschaft.“ (Zit. S15, 266:13)


ABSCHNITT 5: „LASS … HEILIGKEIT … IN UNS REGIEREN …“ (Zit. S3, 248: 15-32)

Abschnitt 5 beginnt mit der vielversprechenden Botschaft aus dem ersten Johannes, dass wir, obwohl wir vielleicht noch nicht alles über uns selbst vollständig verstehen, ein Modell haben, auf das wir schauen können – den Christus – und wenn wir das christusähnliche Modell in Gedanken halten … „werden wir sein wie er.” (Zit. B14, 1. Johannes, 3:1-3)

Christus ist die Verbindung des göttlichen Gemüts mit uns, die uns unsere Untrennbarkeit bewusst macht. Der christusähnliche Mensch zu sein bedeutet, der Mensch zu sein, der sich ständig seiner Einheit mit dem göttlichen Gemüt bewusst ist und ständig die Gedanken des göttlichen Gemüts hört und kennt. Während dies wie eine Unmöglichkeit erscheinen mag, haben wir das Modell von Christus Jesus als unseren Wegweiser, um uns den Weg zu Gesundheit und Heiligkeit zu zeigen, um uns zu zeigen, dass dies möglich ist. Wir finden keine Gesundheit und Heiligkeit, wenn wir einem weltlichen Modell für das folgen, was wir sein sollten. Wir finden Gesundheit und Heiligkeit, wenn wir jeden Gedanken vom Willen des göttlichen Gemüts erfüllen lassen. Im Römerbrief lesen wir: „Stellt euch nicht dieser Welt gleich, sondern verändert euch durch die Erneuerung eurer Gesinnung, damit ihr prüfen könnt, was der gute, wohlgefällige Wille Gottes ist.“ (Zit. B15, Römer 12:2, ESV) Mary Baker Eddy bietet Einblicke in die Abkehr vom weltlichen Modell dessen, was wir sein sollten. Sie schreibt: „In einer Welt der Sünde und Sinnlichkeit, die einer größeren Machtentfaltung entgegeneilt, ist es weise, ernsthaft zu überlegen, ob es das menschliche Gemüt oder das göttliche Gemüt ist, der einen beeinflusst.“ (Zit. S16, 82:31-2)

Wir alle können über ein begrenztes Existenzmodell hinausblicken. Wie Mary Baker Eddy feststellt: „Die Sterblichen müssen über die schwindenden, endlichen Formen hinausschauen, wenn sie die wahre Auffassung von den Dingen erlangen wollen. Wo soll der Blick ruhen außer in dem unerforschlichen Reich des Gemüts? Wir müssen dorthin schauen, wohin wir gehen wollen, und wir müssen handeln wie einer, der alle Macht von Ihm besitzt, in dem wir unser Sein haben.“ (Zit. S17, 264:7)

Der Prozess des Annehmens und Befolgens eines höheren Existenzmodells mag entmutigend erscheinen, wie ein riesiger, unbesteigbarer Berg. Aber der Prozess beginnt mit der Bereitschaft. Wie Mary Baker Eddy erklärt: „Die Bereitwilligkeit, wie ein kleines Kind zu werden und das Alte für das Neue aufzugeben, macht das Denken für die fortgeschrittene Idee empfänglich. Die Freudigkeit, die falschen Orientierungspunkte zu verlassen, und die Freude, sie verschwinden zu sehen – diese Einstellung hilft, die endgültige Harmonie herbeizuführen. Die Läuterung von Sinn und Selbst ist ein Beweis des Fortschritts.“ (Zit. S18: 323: 34-6)

Wir werden keine Perfektion finden, wenn wir die Menschen um uns herum oder die Menschen auf den Titelseiten von Zeitschriften als Vorbild für das betrachten, was wir sein sollten. Stattdessen kommt unsere Vollkommenheit Wir werden keine Perfektion finden, wenn wir die Menschen um uns herum oder die Menschen auf den Titelseiten von Zeitschriften als Vorbild für das betrachten, was wir sein sollten. Stattdessen kommt unsere Vollkommenheit aus der Erkenntnis unserer Untrennbarkeit vom göttlichen Gemüt, dass wir tatsächlich die Idee des göttlichen Gemüts sind – wie kann eine Idee von dem Gemüt getrennt sein, das sie denkt? Wenn wir dieses Modell der Perfektion sehen und erkennen, dass wir es tatsächlich bereits haben, ist Perfektion unsere Erfahrung. Wie Mary Baker Eddy erklärt: „Die große Wahrheit in der Wissenschaft des Seins, dass der wirkliche Mensch vollkommen war, ist und immer sein wird, ist unbestreitbar; denn wenn der Mensch das Bild, die Widerspiegelung Gottes ist, dann ist er weder umgekehrt noch gefallen, sondern aufrecht und Gott-ähnlich.“ (Zit. S19, 200:16)


ABSCHNITT 6: „LASS … GESUNDHEIT … IN UNS REGIEREN …“ (Zit. S3, 248: 15-32)

Der sechste Abschnitt enthält die Geschichte der Frau mit Blutfluss, die den Saum des Gewandes von Christus Jesus berührt. Für mich ist diese Frau, die ihren Arm ausstreckt, um den Saum des Gewandes von Christus Jesus zu berühren, beispielhaft für die „Bereitschaft“, sich ein neues Gesundheitsmodell anzusehen. (Zit. B18, Lukas 8: 40, 43-48) Sie war bereit, die alte Sicht auf sich selbst abzuschütteln und sich einem höheren Modell – dem christusähnlichen Modell – des Seins zuzuwenden.

Es war die Mission von Christus Jesus, uns das christusähnliche Modell des Seins zu offenbaren, individuell und kollektiv. Wie Mary Baker Eddy schreibt: „Seine Mission war es, die Wissenschaft des himmlischen Seins zu offenbaren, zu beweisen, was Gott ist und was Er für den Menschen tut.“ (Zit. S22, 26:16)

Wenn wir bereitwillig nach diesem christusähnlichen Modell streben, werden auch wir wahre Gesundheit finden, sowohl im Körper als auch in der Welt. Während es viele weltliche Modelle dafür gibt, wie Gesundheit aussieht, beinhalten sie alle den Tod … ein sogenanntes Ende des Seins. Das wahre Gesundheitsmodell schließt den Tod nicht ein. Das wahre Modell für Gesundheit ist harmonisches Sein. Das Sein ist ewig, ohne Anfang und ohne Ende. Unser Wesen wird durch unsere Christusbindung mit dem ewigen Gemüt definiert. Solange das göttliche Gemüt uns kennt, existieren wir und haben unser Sein. Da das göttliche Gemüt alles weiß und weder Anfang noch Ende hat, gibt es keinen Moment, in dem unser Sein unbekannt ist, und somit ist unser Sein immer und immer harmonisch.

Wenn wir unsere Christusbindung spüren und uns selbst so kennen, wie der göttliche Gemüt uns kennt, wird dieses Verständnis zu unserer Erfahrung. Wenn wir uns in einer Situation befinden, in der wir diese Christusbindung nicht spüren, können wir metaphorisch nach dem Saum von Christi Gewand greifen und nach diesem neuen Seinsmodell greifen. Wie bei der Frau mit dem Blutfluss besteht unser erster Schritt darin, über die „verblassenden endlichen Formen“ hinauszugehen, die beschreiben, wie „das Blut wie verrückt durch die Adern rauscht oder träge durch seine gefrorenen Kanäle kriecht“. (Zit. S25, 373: 22-23, 28-2) Und stattdessen erreichen wir die Christus-Ansicht und „Lasst Selbstlosigkeit, Güte, Barmherzigkeit, Gerechtigkeit, Gesundheit, Heiligkeit, Liebe – das Himmelreich – in uns herrschen, und Sünde, Krankheit und Tod werden abnehmen, bis sie schließlich verschwinden.“ (Zit. S3, 248: 15-33)


ABSCHNITT 7: „LASS … LIEBE – DAS HIMMELREICH – … IN UNS HERRSCHEN …“ Zit. S3, 248: 15-32)

Der letzte Abschnitt beginnt mit einem weiteren prophetischen Versprechen des göttlichen Gemüts: „Ja, ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.“ (Zit. B19, Jeremia 31:3) So wie ich es verstehe, sagt uns diese Verheißung, dass genau wie wir uns nach der göttlichen Liebe ausstrecken, die göttliche Liebe uns auch anzieht. Es ist beruhigend zu wissen, dass die göttliche Liebe uns aktiv umarmt und uns individuell und kollektiv verspricht: „Oh [Kinder] sehr Geliebte, fürchtet euch nicht: Friede sei mit euch, seid stark, ja, seid stark.“ (Zit. B20, Daniel 10:19)

Wenn wir still sind und lauschen, können wir das Versprechen des göttlichen Gemüts an uns hören: „Ihr seid alle Kinder des Lichts und Kinder des Tages.“ (Zit. B22, 1 Thessalonicher 5: 5)

Die prophetischen Verheißungen in der Heiligen Schrift von Jeremia, Daniel, Paulus und anderen sprechen über den Lärm der Weltereignisse hinweg zu uns. Diese Propheten lebten alle in einer Zeit der Despotie, des Krieges und der Hungersnot und konnten dennoch die christusähnliche Ansicht – die wahre Ansicht – von Trost und Sicherheit sehen. Sie sahen, dass der Mensch – „die Kinder des Lichts und die Kinder des Tages“ – für immer außerhalb der Reichweite von Hass und Feindseligkeit sind, außerhalb der Reichweite jedes persönlichen Saulus oder persönlichen Sinnes.

As Mary Baker Eddy writes, “Man is the idea of Spirit; he reflects the beatific presence, illuming the universe with light. Man is deathless, spiritual. He is above sin or frailty. He does not cross the barriers of time into the vast forever of Life, but he coexists with God and the universe.” (cit. B29, 266:27)

Im inspirierten Verständnis der Schrift ist das Wort „Mensch“ nicht als männlich definiert. Es schließt uns alle ein, individuell und kollektiv. Die Verheißungen, die das göttliche Gemüt dem „Menschen“ macht, sind Verheißungen an uns als Individuen und gelten auch für die gesamte universelle Familie. Diese Verheißungen können uns in einer Zeit, in der Krieg mit Gewalt und Zerstörung droht, helfen, Frieden und Sicherheit zu entdecken – wahre Heiligkeit.

Wir können entdecken, dass das Himmelreich in uns regiert, individuell und kollektiv. Königreich des Himmels, wie Mary Baker Eddy es definiert, ist „Die Herrschaft der Harmonie in der göttlichen Wissenschaft; das Reich des unfehlbaren, ewigen und allmächtigen Gemüts; die Atmosphäre des Geistes, in der Seele allerhaben ist.“ (WuG, S. 590:1) Was für ein einfaches und tiefgründiges Gebet zu wissen, dass in uns allen das Reich des Himmels in uns allen ist.

Jeder von uns spiegelt für immer die Selbstlosigkeit, Güte, Barmherzigkeit, Gerechtigkeit, Gesundheit, Heiligkeit und Liebe des göttlichen Gemüts wider, was nicht geschlechtsspezifisch und nicht auf eine bestimmte Zeit oder einen bestimmten Raum beschränkt ist. Wie Mary Baker Eddy sagt: „Mann und Frau, die zugleich mit Gott bestehen und mit Ihm ewig sind, spiegeln für immer in verherrlichter Qualität den unendlichen Vater-Mutter-Gott wider.“ (Zit. S30, 516: 22)

American Camp Association

MAIN OFFICE
(November - May)
410 Sovereign Court #8
Ballwin, MO 63011
(636) 394-6162

CAMP OFFICE
(Memorial Day Weekend - October)
19772 Sugar Dr.
Lebanon, MO 65536
(417) 532-6699

Support our mission!

CedarS Camps

Back
to top